Jugendliche verbringen heute im Schnitt über 7 Stunden täglich am Smartphone. Dauerstress, Reizüberflutung, sinkende Konzentrationsfähigkeit und weniger soziale Interaktionen im echten Leben sind zum neuen Standard geworden.
Sie sind stets erreichbar, aber nie wirklich da. Sie schauen anderen beim Leben zu, anstatt ihr eigenes mit Leben zu füllen. Viele können sich kaum noch eine Stunde ohne vorstellen.
Meist ist es das Erste, das sie morgens zur Hand nehmen, und das Letzte, was sie vor dem Schlafengehen beiseitelegen.
Verbote sind hilfreich, greifen dabei aber oft zu kurz. Sie bekämpfen Symptome, aber nicht die Ursache. Jugendliche brauchen Unterstützung bei ihrem täglichen Umgang mit diesem süchtig machenden Gerät. Sie brauchen Kompetenz, Selbstreflexion und echte Werkzeuge, um einen gesunden Umgang mit dem Smartphone zu finden.
So haben sie wieder mehr Platz für Kreativität, echte soziale Kontakte, für Weiterentwicklung und Ruhe im Kopf.
Smartphone aus - Leben an:
Mehr Fokus, weniger Ablenkung - ein Buch für die Klassenzimmer von heute.
Jedes Kind und jeder Jugendliche hat es verdient zu diesem Thema Bildung zu erhalten.
Unterstützen Sie Jugendliche dabei, einen gesunden Umgang mit dem Smartphone zu lernen. Für mehr Konzentration, Achtsamkeit und Lebensfreude.
Die Lösung: Das Buch als Werkzeug, begleitend mit zugeschnittenem Unterrichtsmaterial
Mit Smartphone aus - Leben an geben wir Schülern, Eltern und auch Lehrern praxisnahe Impulse, wie sie ihr Smartphone bewusst nutzen können.
Wie Schulen davon profitieren:
Mehr Konzentration und Fokus im Unterricht
Förderung von Medienkompetenz und Selbstreflexion
Echte Bildung für Schüler durch das Buch und begleitende Schulmaterialien
Projektarbeiten und Challenges für Klassen, Stufen und die ganze Schule
Nachhaltige Lebenskompetenz statt kurzer Verbote
Wie Lehrer davon profitieren:
Entlastung im Unterricht durch motivierende und leicht einsetzbare Materialien
Einfache Integration in Ethik, Religion, Sozialkunde, Deutsch, Projektunterricht oder anderen Fächern
Aktuelles Thema, das Schüler wirklich betrifft -> hoher Engagementfaktor
Wie Eltern davon profitieren:
Vorbild sein: Kinder orientieren sich am Verhalten ihrer Eltern. Das Buch bietet ebenso für Erwachsene spannende Impulse, wie sie ihre eigene Handynutzung reflektieren können
Mehr Familienzeit: Weniger Ablenkung durch Smartphones schafft mehr Raum für echte Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und Nähe
Dieses Projekt ist mehr als ein Buch. Es ist der Beginn einer Bewegung für bewussteren Umgang mit Smartphones: In Schulen, Familien und der ganzen Gesellschaft.
Sie möchten das Buch auch an Ihre Schule holen?
Kommen Sie gerne auf uns zu und lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir das Buch und die Lernmodule auch in Ihre Schule bringen können.
Unsere Vision:
Wir wollen eine Bewegung starten, die hunderttausende Jugendliche und Erwachsene erreicht. Jede Schule, jede Familie kann Teil davon sein.
Jedes Buch macht einen Unterschied. Für mehr Bewusstsein, weniger Stress und echten Fokus. Jede Schülerin und jeder Schüler hat es verdient über dieses Thema aufgeklärt zu werden. Für diese Jugendlichen und auch für die Eltern ist das lebensverändernd.
Erfahrungsbericht einer 16-jährigen Schülerin:
„Wenn man dieses Buch und die Erfahrungsberichte der Leute liest, merkt man wie viele Menschen dieses Problem haben und fühlt sich damit dann nicht mehr alleine. Seitdem ich dieses Buch gelesen habe, hat sich meine Bildschirmzeit halbiert.”
Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung, damit die Bücher direkt in Ihrer Schule ankommen und von den jeweilig zuständigen Lehrern eingesetzt werden können.
Lassen Sie uns gemeinsam eine Generation stärken, die Technologie bewusst nutzt. Für mehr Fokus, Gesundheit und Lebensfreude.
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wunsch nach mehr Informationen rund um das Thema “Smartphone aus, Leben an” für Schulen, kontaktieren Sie uns gerne.